Dossierbildung und E-Unterschrift
Für die originär elektronischen und die
gescannten Dokumente erhält die digitale Unterschrift, qualifiziert oder fortgeschritten, zunehmende Bedeutung. Einiges scheint sich auf europäischer Ebene
«zum Bürokratieabbau in der Rechnungsstellung» allmählich zu vereinfachen (Mitteilung seitens der Europäischen
Kommission in: BIT. Business, Information,
Technology, 4-2009 (Mai), «Elektronische
Rechnungen bald ohne qualifizierte
Signatur?», S. 48.). Die Hürden dürfen nicht allzu
hoch sein, und alles lösen kann die
E-Unterschrift nie, zumindest trifft dies
auf «above item level» zu.